HERZLICH WILLKOMMEN AN DER VOLKSSCHULE SCHNEPFAU
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Auf unserer Seite finden Sie viele Informationen rund um unseren Schulalltag.
Bei Fragen, Anregungen , Wünschen oder auch Beschwerden können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Teilen Sie uns mit, was Sie auf dem Herzen haben.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Vergnügen auf unserer Website!
Das Team der Volksschule Schnepfau

UNSERE SCHULE
Ein paar Worte...
...über uns
Unsere Schule steht für eine umfassende und individuelle Bildung. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Schüler und jede Schülerin einzigartige Talente und Fähigkeiten hat, die es zu entdecken und zu fördern gilt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und Interessen entdecken und weiterentwickeln können.

ZUM HERUNTERLADEN

FREISTELLUNGEN
In Österreich herrscht Schulpflicht. Daher müssen wir darauf achten, dass alle Schüler:innen in die Schule kommen.
Natürlich kann es sein, dass ein Schüler in der Schulzeit freie Tage braucht. Wir bitten aber darum, dieses Dokument auszufüllen und in der Direktion abzugeben.
COMPUTATIONAL THINKING
Computational Thinking ist eine Denkweise, die auf algorithmischem Denken und der systematischen Lösung von Problemen basiert. Hierbei geht es darum, komplexe Probleme in Teilprobleme zu zerlegen und Lösungsstrategien zu entwickeln, die auf der Nutzung von Algorithmen und Datenstrukturen basieren.
ANWENDUNGEN
Digitale Anwendungen sind in fast allen Bereichen des Lebens zu finden und können das Leben vereinfachen und bereichern. Hierzu gehören beispielsweise Online-Shops, Social-Media-Plattformen, E-Mail-Dienste und verschiedene digitale Werkzeuge für den Arbeitsalltag. Eine digitale Grundbildung befähigt dazu, diese Anwendungen sicher und sinnvoll zu nutzen.
Noch nicht genug?
Klicken Sie rasch auf den Button um noch mehr zu erfahren!
Sekretariat
Sekretärin Feurstein Brigitte
+43 664 88179925
sekretariat(at)schule-au.at